Barbara Casarin
Detlef Korusにより

1. Internationale Teams führen - was Führungskräfte dabei wirklich beachten sollten
1.1. Kommunikation
1.2. Verständnis
1.3. Mobbing
1.4. Wirtschaftlicher Schaden
1.5. Innere Kündigung
1.6. Projekte Abbruch
2. Für wen ist dieses Webinar geeignet
2.1. Teamleiter
2.2. international gemischte Teams
2.3. Personalabteilung
2.4. Problem awareness
2.5. Sprache allein genügt halt nicht
2.6. Internationales Team, IT, D, US, F
3. Anwendungsfälle
3.1. Internationale IT Tourismus
3.2. Investititonsgüter
3.3. Industrie
3.4. Mittelstand
3.5. Europa
3.6. Nordamerika
3.7. F, D: Projektleiter arrogant, unpersönlich, kalt, sachlich, fordernd
3.8. Team will nicht überrollt werden
3.9. Mails: „Der muss weg“
3.10. Contra fachliche Kompetenz
3.11. Wie tickt der/die andere wirklich?
3.12. Verständigung über unterschiedliche Kultur und das daraus resultierende Arbeitsverhalten
3.13. Training für alle Beteiligten - zusammen
3.14. Together
3.14.1. Simulationen
3.14.2. Rollenspiele
3.14.3. Aussprechen
3.14.4. Kontext
3.14.5. Andere Perspektive einnehmen