g9tp08 Grundlagen Marketing

登録は簡単!. 無料です
または 登録 あなたのEメールアドレスで登録
g9tp08 Grundlagen Marketing により Mind Map: g9tp08 Grundlagen Marketing

1. ILIAS-Ressourcen

1.1. Medienpool

1.1.1. Audios

1.1.2. Grafiken

1.1.3. Tabellen

1.2. Testfragenpool

1.3. Dateienpool

1.4. Umfragenpool ?

2. Teilnehmertools-ILIAS

2.1. Glossar

2.2. Dateisammlung

2.3. Linksammlung

2.4. Selbsttest

2.5. Umfrage?

2.6. Übung

2.7. Forum

3. Studip-Tools

3.1. Forum

3.2. Dateien

3.3. Wiki

4. 1. Einführung

4.1. Märkte als relevante Bezugsobjekte

4.2. Ganzheitliches Verständnis des Marketingbegriffes

4.3. Perspektiven des Marketing

5. 2. Theoretische Perspektive des Marketing

5.1. Aktivierende Prozesse zur Erklärung des Käuferverhaltens

5.1.1. Aktivierung

5.1.2. Emotion

5.1.3. Motive

5.1.4. Involvement

5.2. Kognitive Prozesse zur Erklärung des Käuferverhaltens

5.2.1. Wahrnehmung

5.2.2. Lerntheoretische Ansätze

5.3. Typen von Kaufentscheidungen

6. 3. Strategische Perspektive

6.1. Analyse

6.1.1. Methoden

6.1.1.1. SWOT

6.1.1.2. Portfolioanalyse

6.1.1.3. Ressourcenprofil

6.1.1.4. Benchmarking

6.1.2. Analyseobjekte

6.1.2.1. Markt

6.1.2.2. Unternehmen

6.1.2.3. Kunden

6.2. Strategische Leitfragen

6.2.1. Zielgruppenbildung / Marktsegmentierung

6.2.2. Positionierung im Wettbewerb

6.2.2.1. Wettbewerbsvorteil

6.2.2.2. Kostenstrategie

6.2.2.3. Differenzierungsstrategie

7. 4. Operative Perspektive

7.1. Produktpolitik

7.1.1. Komponenten des Produktegriffes

7.1.2. Management etablierter Produkte

7.1.3. Markenmanagement

7.2. Preis

7.2.1. Entscheidungsfelder

7.2.2. Verhaltenswissenschaftliche Grundlagen der Preispolitik

7.2.3. Preisbestimmung

7.2.4. Ansätze der Preisdifferenzierung

7.3. Distribution

7.3.1. Überblick über interne und externe Vertriebsorgane

7.3.2. Gegenüberstellung direkter und indirekter Vertriebswege

7.4. Kommunikation

7.4.1. Instrumente

7.4.1.1. Klassische Werbung

7.4.1.1.1. TV, Radio, Print

7.4.1.2. Online Werbung

7.4.1.3. Direktmarketing

7.4.1.4. Sponosoring

7.4.1.5. Messen

7.4.2. Mediaplanung

7.4.2.1. Planung

7.4.2.2. Umsetzung

7.4.2.3. Kontrolle

7.4.3. Ausgestaltungsformen

7.4.3.1. Emotional

7.4.3.2. Rational