Brainstorming

Solve your problems or get new ideas with basic brainstorming

登録は簡単!. 無料です
または 登録 あなたのEメールアドレスで登録
Brainstorming により Mind Map: Brainstorming

1. Vorteile

1.1. Synergieeffekte

1.1.1. Flächenoptimierung: vorhandene Flächen/Gewächshäuser nutzen

1.1.2. CO2-Senke

1.1.3. Wärme-Quelle

1.2. energetische Verwertung von Grünabfällen durch Anreicherung mit Algenmasse

2. Agrar

2.1. Nutzpflanze

2.1.1. Tomaten

2.1.1.1. 12 t/ha Grünabfall

2.1.1.2. freier Raum im Bodenbereich

2.2. Anbautechnik

2.2.1. Gewächshaus

3. Zielsetzung

3.1. parallele Tomaten- und Algenzucht

3.2. effektive Raumausnutzung zur Biomassengewinnung im Tomatenanbau

3.3. keine zusätzliche Flächennutzung

3.4. stoffliche (z.B. Öle) und energetische Nutzung der Algenmasse

4. Voraussetzungen/ Qualifikationen

4.1. I+I and AuL Kooperation: BioVT

4.2. Infrastruktur

4.2.1. Gewächshäuser

4.2.2. Biogasanlage

4.2.3. Labore

4.3. Know How

4.3.1. Agrartechnik

4.3.2. Biologie

4.3.3. Energietechnik

4.3.4. Verfahrenstechnik

5. Plan

5.1. Titel

5.1.1. ???

5.1.2. Flächenoptimierte Biomassengewinnung im Tomatenanbau mittels Algen

5.1.3. Tomalge / Algomate

5.2. Vorabskizze

5.3. Projektskizze

5.3.1. BioÖkonomie 2030 "IPAS"

5.3.2. FNR "Bereitstellung von Energieträgern aus NawaRos mittels Algen"

5.3.2.1. schlechte Erfahrungen

5.3.3. DBU

5.4. Kooperationspartner

5.4.1. NOVAgreen

5.4.2. Aqua Resources AG

5.4.3. WITT-GASETECHNIK GmbH & Co KG

5.5. Finanzen

5.5.1. Laufzeit

5.5.1.1. 3 Jahre

5.5.2. Personal

5.5.2.1. 1 WiMi (181.000 €), 2 Hiwi

5.5.3. Sachmittel

5.5.3.1. Reaktor

5.5.3.2. BHKW

5.5.3.3. Erntevorrichtung (Zentrifuge?)

5.5.3.4. Zellaufschluss

5.5.3.5. Fermenter?

5.5.4. sonstige

5.5.5. Eigenanteil

5.6. Stoff- und Energiebilanz

6. Biogas

6.1. Anlagentechnik

6.1.1. eigener 1,5 m³ Fermenter

6.2. kein BHKW

7. Algen

7.1. Alge

7.1.1. C. vulgaris

7.1.2. S. platensis

7.1.2.1. bessere Ernte?

7.2. Reaktor

7.2.1. Glasröhrenreaktor

7.2.2. V-Reaktor (NOVAgreen)

7.2.2.1. Patent?

7.2.3. Flat Panel Airlift (Subitec)

7.3. Erntetechnik

7.3.1. problematisch

7.4. Zellaufschluss

7.5. Lichtbedarf