登録は簡単!. 無料です
または 登録 あなたのEメールアドレスで登録
Filmanalyse により Mind Map: Filmanalyse

1. Kamera

1.1. Einstellungsgrößen

1.1.1. Supertotale

1.1.1.1. Weitwinkel Gesamtblick Umgebung Panorama Überblick

1.1.2. Totale

1.1.2.1. Weit Umgebung Schauplatz Kontext Räumlichkeit

1.1.3. Halbtotale

1.1.3.1. Mittel Körperhaltung Handlung Interaktion Proportionen

1.1.4. Amerikanische

1.1.4.1. Mittel Dialog Oberkörper Nah Kommunikation

1.1.5. Halbnahe

1.1.5.1. Oberkörper Gestik Mimik Ausdruck Interaktion

1.1.6. Nahe

1.1.6.1. Detail Emotionen Gesichtsausdruck Feinheiten Fokussiert

1.1.7. Groß

1.1.7.1. Überwältigend Dominant Gesamterscheinung Präsenz Wichtigkeit

1.1.8. Detail

1.1.8.1. Nahaufnahme Besonderheit Akzentuierung Hervorhebung Feinheiten

1.2. Perspektiven

1.2.1. Normalsicht

1.2.2. Kamerafahrt

1.2.3. Untersicht/Froschperspektive

1.2.3.1. Dominanz

1.2.4. Aufsicht/Vogelperspektive

1.2.4.1. Figur wirkt kleiner, besserer Überblick

1.2.5. Horizontal schwenken und vertikal neigen

1.2.5.1. Bewegung im Film

1.2.6. Zoom

1.2.6.1. Spannung/Fokus setzten

1.2.7. Kamera nimmt verschiedene Perspektiven ein

1.2.7.1. POV-Shot

1.2.8. Allwissende Kamera

1.2.9. Handlungs und Kamera achse

1.2.9.1. Darf nie geschnitten werden

2. Ton

2.1. Atmosphäre

2.1.1. Kann Sachen veranschaulichen die es nicht gibt

2.1.1.1. Kamin

2.1.1.1.1. Wärme

2.1.1.2. Schneesturm

2.1.1.2.1. Kälte

2.2. Charaktere

2.2.1. Ton für einen Charakter

2.2.1.1. bsp. "Darth Vader"

3. Schnitt, Montage und Zeitgestaltung

3.1. Sorgt für Spannung

3.2. Stilelemente

3.2.1. Elipse

3.2.1.1. Lässt Szenen weg

3.2.1.2. Ergänzung im Kopf

3.2.1.3. Man kann eine Szene schneller zeigen

3.2.2. Zeitraffer

3.2.2.1. Clip schneller abspielen

3.2.2.2. Sieht meistens unpassend aus

3.2.3. Zeitlupe

3.2.3.1. Zeigt die Aktion langsamer

3.2.3.1.1. Mehr spannung

3.2.4. Wiederholung

3.2.4.1. Setzt einen Fokus

3.2.5. Paralellmontage

3.2.5.1. Zeigt 2 oder mehr Szenen abwechselnd

3.2.5.1.1. Mehr Informationen zum Geschehen

3.2.6. Harte und Weiche Schnitte

3.2.6.1. Beeinflussen die gewünschte Stimmung