Lebensmittelkategorien im Supermarkt

登録は簡単!. 無料です
または 登録 あなたのEメールアドレスで登録
Lebensmittelkategorien im Supermarkt により Mind Map: Lebensmittelkategorien im Supermarkt

1. BACKWAREN

1.1. Brot

1.2. Brötchen

1.3. Hörnchen

1.4. Kaiserbrötchen

1.5. Kuchen

1.6. Brezeln

1.7. Croissants

1.8. Plundergebäcke

1.9. Zöpfe

2. FLEISCHWAREN

2.1. Fleisch

2.1.1. Schweinefleisch

2.1.2. Rindfleisch

2.1.3. Kalbfleisch

2.1.4. Lammfleisch

2.2. Geflügel

2.2.1. Hühner

2.2.2. Hähne

2.2.3. Hühnchen

2.2.4. Hähnchen

2.2.5. Enten

2.2.6. Gänse

2.2.7. Puten

2.3. Fisch

2.3.1. Hecht

2.3.2. Karpfen

2.3.3. Forelle

2.3.4. Hering

2.3.5. Zander

2.3.6. Thunfisch

2.3.7. Lachs

2.3.8. Wels

2.3.9. Sardinen

2.4. Sonstiges

2.4.1. Wurst

2.4.2. Würstchen

2.4.3. Salami

2.4.4. Schinken

2.4.5. Speck

3. MILCHPRODUKTE

3.1. Milch

3.1.1. Msgermilch

3.1.2. Vollmilch

3.2. Buttermilch

3.3. Kefir

3.4. Butter

3.5. Margarine

3.6. Quark

3.7. Sahne

3.8. Schlagsahne

3.9. saure Sahne

3.10. Käse

3.11. Jogurt

3.12. probiotischer Drink

4. OBST

4.1. roh

4.1.1. Bananen

4.1.2. Äpfel

4.1.2.1. Granatapfel

4.1.2.2. Grünapfel

4.1.3. Wassermelone

4.1.4. Zuckermelone

4.1.5. Birne

4.1.6. Himbeere

4.1.7. Johannisbeere

4.1.8. Heidelbeere

4.1.9. Brombeere

4.1.10. Stachelbeere

4.1.11. Erdbeere

4.1.12. Orange

4.1.13. Pflaume

4.1.14. Zitrone

4.1.15. Lime

4.1.16. Traube

4.1.17. Ananas

4.1.18. Feige

4.1.19. Kokosnuss

4.1.20. Mandel

4.1.21. Aprikose

4.1.22. Mandarine

4.1.23. Kivi

4.1.24. Mango

4.1.25. Grapefruit

4.1.26. Pfirsich

4.1.27. Kirsche

4.1.28. Sauerkirsche

4.2. Obsterzeugnisse

4.2.1. Konfitüren

4.2.2. Marmeladen

4.2.3. Kompotte

4.2.4. Dörrobt / Trockenobst

4.2.4.1. Rosinen

4.2.4.2. getrocknete Feigen

4.2.4.3. getrocknete Datteln

4.2.4.4. Dörrpflaumen

4.2.4.5. Dörraprikosen

4.2.5. Kandierte Früchte

5. GEMÜSE

5.1. roh

5.1.1. Tomaten

5.1.2. Paprika

5.1.3. Pilz

5.1.4. Zwiebeln

5.1.5. Knoblauch

5.1.6. Schnittlauch

5.1.7. Porree

5.1.8. Karotten / Möhren

5.1.9. Rote Rübe

5.1.10. Petersilie/ -nwurzel

5.1.11. Sellerie

5.1.12. Rettich

5.1.13. Radischen

5.1.14. Meerrettich

5.1.15. Kartoffeln

5.1.16. Gurken

5.1.17. Kürbisse

5.1.18. Zucchinis

5.1.19. Aubergine

5.1.20. Spinat

5.1.21. Sauerampfer

5.1.22. Kohl / Kraut

5.1.23. Kohlrabi

5.1.24. Blumenkohl / Karfiol

5.1.25. Rosenkohl

5.1.26. Wirsing / Wirsingkohl

5.1.27. Brokkoli

5.1.28. Spargel

5.1.29. grüne Bohnen

5.1.30. Cinakohl

5.2. Gemüseerzeugnisse

5.2.1. Konserven

5.2.2. Sauerkonserven / eingelegtes Gemüse

5.2.2.1. eingelegte Gurken

5.2.2.2. eingelegtes Kraut

6. GEWÜRZE

6.1. Salz

6.2. Pfeffer

6.3. Paprikapulver

6.4. Dill

6.5. Kümmel

6.6. Gewürznelke

6.7. Lorbeerblatt

6.8. Basilikum

6.9. Majoran

6.10. Ingwer

6.11. Zucker

6.12. Zimt

6.13. Kakopulver

6.14. Vanillezucker

6.15. Puderzucker

6.16. Senf

6.17. Majonäse

6.18. Ketschup

7. GETRÄNKE

7.1. Frühstücksgetränke

7.1.1. Kaffee

7.1.1.1. Milchkaffe

7.1.1.2. Eiskaffee

7.1.2. Tee

7.1.2.1. schwarzer Tee

7.1.2.2. grüner Tee

7.1.2.3. Früchtetee

7.1.2.4. Kräutertee

7.1.2.4.1. Kamillentee

7.1.2.4.2. Lindenblütentee

7.1.2.4.3. Pfefferminztee

7.1.3. Kakao

7.1.4. Cappuccino

7.1.5. heiβe Schokolade

7.2. alkoholfreie Getränke / Erfrischungsgetränke

7.2.1. Limonade

7.2.2. Cola

7.2.3. Obstsaft

7.2.3.1. Apfelsaft

7.2.3.2. Orangensaft

7.2.4. Mineralwasser

7.2.4.1. Mineralwasser mit Gas / Kohlensäure

7.2.4.2. Mineralwasser ohne Gas / Kohlensäure

7.2.5. Sprudel

7.3. alkoholhaltige Getränke

7.3.1. Wein

7.3.1.1. Rotwein

7.3.1.2. Weiβwein

7.3.1.3. Dessertwein (z. B.: Tokajer)

7.3.2. Bier

7.3.2.1. Pils / Pilsener

7.3.2.2. Helles

7.3.2.3. Dunkelbier

7.3.2.4. Weizenbier

7.3.2.5. Starkbier

7.3.2.6. Bockbier

7.3.2.7. Schwarzbier

7.3.3. Spirituosen

7.3.3.1. Schnaps

7.3.3.1.1. Pflaumenschnaps

7.3.3.1.2. Birnenschnaps

7.3.3.1.3. Aprikosenschnaps

7.3.3.1.4. Likör

7.3.3.2. Kognak

7.3.3.3. Korn

7.3.4. Sonstiges

7.3.4.1. Sekt / Schaumwein / Champagner

8. SONSTIGES

8.1. Eier

8.2. Getreide / -erzeugnisse

8.2.1. Mehl

8.2.1.1. Weizenmehl

8.2.1.2. Roggenmehl

8.2.1.3. Buchweizenmehl

8.2.1.4. Reismehl

8.2.1.5. Hirsemehl

8.2.1.6. Maismehl

8.2.1.7. Hafermehl

8.2.2. Reis

8.2.3. Getreideflocken

8.2.3.1. Haferflocken

8.3. Knabberartikel

8.3.1. Chips

8.3.2. Salzstangen

8.3.3. Popcorn

8.4. Cornflakes

8.5. Hülsenfrüchte

8.5.1. Bohnen

8.5.2. Linsen

8.5.3. Erbsen

8.6. Soβen

8.7. Müsli

8.8. Öle und Fette

8.8.1. Olivenöl

8.8.2. Butterschmalz

8.8.3. Sonnenblumenöl

8.8.4. Schweineschm,alz

8.8.5. Gänseschmalz

8.9. Nüsse

8.9.1. Walnüsse

8.9.2. Erdnüsse

8.9.3. Haselnüsse

8.10. Samen

8.10.1. Mohn

8.10.2. Cashewnuss

8.11. Teigwaren

8.11.1. Nudeln

8.12. Süβigkeiten

8.12.1. Scokolade

8.12.2. Bonbons

8.12.3. Kekse

8.12.4. Gummibonbons

8.13. Backpulver

8.14. Puddingpulver

8.15. tiefgekühlte Waren

8.15.1. Knödel

8.15.2. Eiscreme

8.15.3. Fischstäbchen

8.16. Kerne

8.16.1. Kürbiskerne

8.16.2. Sonnenblumenkerne