Wann fühlen Sie sich demotiviert ?
Marcel Duxにより
1. erarbeitete Inhalte werden nicht weitergenutzt (z.B. Flipcharts, Metaplankarten werden beschrieben und es wird nicht weiter darauf eingegangen, Foreneinträge werden nicht beachtet)
2. Lehrende/r sehr unsympathisch
2.1. "Chemie" stimmt nicht
2.2. Konflikt zwischen mir/der Gruppe und dem/der Lehrenden
2.3. "Du"-Botschaften des Lehrenden an die Studierenden (keine gewaltfreie Kommunikation)
2.4. Lehrende/r als "Besserwisser" (insbesondere wenn er/sie auch nur "mit Wasser kocht")
2.5. Der Lehrer ist nicht zu engagiert, also es ist ihm egal, ob man etwas von seinem Unterricht mitbekommt oder nicht
2.6. Ohnmacht des Dozenten führt zur Demotivation
2.7. Sprache als Instrument der Inklusion bzw. Exklusion wirkt sich auf Motivation aus.
3. Technik funktioniert nicht (bei e-learning)
3.1. Umlenkung der Aufmerksamkeit
3.2. Technik wird vom Dozenten nicht beherrscht
4. unverbindliche Lernatmosphäre (d.h. es ist egal, ob ich dabei bin und ob ich was tue)
4.1. zu wenig Strukturen
4.2. mangelnde Anerkennung seitens der/des Lehrenden oder der Mitlernenden
5. sehr unterschiedliche Motivation und Erwartungshaltung der anderen Teilnehmer/innen
5.1. unterschiedliche Ausgangsbedingungen
5.2. zu wenig Fortschritte trotz Anstrengung
5.3. keine produktive Lernatmosphäre unter den Lernenden
6. andere Teilnehmer
6.1. Vielredner in der Gruppe
6.2. schweigende Mehrheit
6.3. mangelnder Austausch (offline) mit Kommilitonen
7. Methodik
7.1. "Nürnberger Trichter"
7.2. zu wenig Zeit zum Verarbeiten des Stoffs
7.3. mangelnde Abwechslung
8. Onlineumgebung
8.1. Inhalte werden unübersichtlich dargestellt (ohne Layout)
8.2. Lernumgebung erschließt sich nicht automatisch
9. überhöhte Ansprüche
9.1. durch Dritte
9.2. von mir selbst
10. Überforderung
10.1. Fragestellung/Aufgabe unklar
10.2. kein ausreichendes Wissen/Informationsquellen
10.3. Aufgabenstellung zu umfangreich/Bearbeitungszeitraum zu kurz
10.4. zu viele Anforderungen in meiner Lebenssituation beruflich/privat
11. Sinn der Aufgabe erschließt sich mir nicht
11.1. konzeptioneller Mangel
11.2. mangelndes Wissen/Einsicht meinerseits
11.3. knüpft nicht ausreichend an meine Lerninteressen oder Erfahrungen an
11.4. Wenn es mir nicht klar ist, wie kann ich das, was ich lerne, praktisch einsetzen
12. vorangegangene Misserfolgserlebnisse im ähnlichen Bereich/Thema/Art der Aufgabe
12.1. Konditionierung / eigene Glaubenssätze
12.2. Bedeutungszuschreibung negativer Realitäten
13. als unfair erlebte Leistungsbewertung
13.1. mangelnde Transparenz bei der Bewertung