登録は簡単!. 無料です
または 登録 あなたのEメールアドレスで登録
Qualitative Verfahren により Mind Map: Qualitative Verfahren

1. Zentrale Begriffe

1.1. Primärforschung

1.2. Sekundärforschung

1.3. Grundgesamtheit

1.4. Stichprobe

1.5. Auswahlverfahren der Stichprobenziehung

1.6. Repräsentativität

1.7. Skalenniveau

1.7.1. nominal

1.7.2. ordinal

1.7.3. intervall

1.7.4. verhältnis

2. Fragestellungen

2.1. Frage nach dem "warum"?

2.2. Verhalten verstehen

3. Ethnographie

3.1. Fremdbeobachtung/Selbstbeobachtung

3.2. Offene/verdeckte Beobachtung

3.3. Feldbeobachtung/Laborsituation

3.4. Strukturierte/unstrukturierte Beobachtung

3.5. Teilnehmende/nicht-teilnehmende Beobachtung

4. Interviews

4.1. Idealtypischer Verlauf

4.2. Fragetypen

4.3. Leitfadeninterviews

4.3.1. Fokussiertes Interview

4.3.2. Narratives Interview

4.3.3. Problemzentriertes Interview

4.4. Online-Interviews

5. Projektive Verfahren

5.1. Bilder-Erzähl-Test

5.2. Lücken-Test

5.3. Ballon-Test

6. Assoziative Verfahren

6.1. Freie Assoziation

6.2. Gelenkte Assoziation

6.3. Eingeschränkte Assoziation

7. Gruppendiskussion

7.1. Gruppenzusammensetzung

7.2. Moderation

7.3. Krisen und typische Fehler