登録は簡単!. 無料です
または 登録 あなたのEメールアドレスで登録
SEA/AdWords により Mind Map: SEA/AdWords

1. Fachbegriffe

1.1. Keywords

1.1.1. Auswahl entscheidend

1.1.2. Zielgruppen-Filter

1.1.3. Effektivitätssteigerung

1.1.3.1. effizienteste Stellschraube

1.1.4. Orientierung

1.1.4.1. Suchvolumen

1.1.4.1.1. shorttail

1.1.4.2. Conersionrate

1.1.4.2.1. longtail

1.1.5. Spezifikation

1.1.5.1. Broad Match

1.1.5.2. Modified Broad Match

1.1.5.3. Phrase Match

1.1.5.4. Exact Match

1.1.5.5. Negative Match

1.2. Display Netzwerk (GDN)

1.2.1. Anzeigenformate

1.2.1.1. Textanzeigen

1.2.1.2. Image-Anzeigen

1.2.1.3. Videoanzeige

1.2.1.4. mobile Anzeige

1.2.2. Geeignet für Branding

1.2.2.1. Bedürfnisse wecken

1.2.2.2. Bekanntheit erhöhen

1.2.2.3. (Audio-) Visuelle Werbemittel

1.2.3. Ungeeignet für

1.2.3.1. Abverkauf

1.2.3.2. Vertriebziele

1.3. Suchnetzwerk

1.3.1. Werbung

1.3.1.1. Anzeige bei SERPS

1.4. Kampagnen

1.4.1. Anzeigengruppe

1.4.1.1. Aufbau

1.4.1.1.1. 2-4 Zeilen

1.4.1.1.2. Tipp

1.4.1.2. Ablehungsgründe

1.4.1.2.1. Suchanzeigen

1.4.1.2.2. Imageanzeigen

1.4.1.3. Anzeige 2

1.4.1.3.1. Keywords A

1.4.1.4. Anzeige 1

1.4.1.4.1. Keywords A

1.4.2. Einstellungen

1.4.2.1. Zielregion

1.4.2.2. Tagesbudgets

1.4.2.3. Manuelle Gebotssteuerung

1.4.2.4. Zeitschaltung

1.4.2.4.1. Tageszeiten

1.4.2.4.2. Wochentagen

2. Anzeigenerweiterungen

2.1. Google+

2.2. Standorterweiterung

2.3. Zusatzinfos

2.4. Sitelinks

2.5. Anruferweiterung

2.6. Beweertungen

2.7. weitere Bewertungen (Tests)

3. Anzeigenrang

3.1. Gebot

4. für wen

4.1. regionale Unternehmen

4.1.1. lokal relevante Produkte

4.2. Konversion definierbar

4.3. konkurrenzfähig

4.3.1. USP

4.4. Nischenanbieter

5. Strategie

5.1. Bedarfsgruppe bestimmen

5.1.1. geografisch

5.1.2. thematisch

5.1.3. B2B oder B2C

5.1.4. Suchintention

5.2. Angebot

5.2.1. Markteinführung

5.2.2. bekanntes produkt

5.3. Wettbewerb

5.4. Budget

5.4.1. Tages- bzw. Monatsbudget

5.4.2. maximale Kosten pro Ziel

5.5. Laufzeit/Auslieferungszeit

5.5.1. saisonabhängig

5.5.2. wochentagsabhängig

5.5.3. jahreszeitabhängig

5.6. Ziele

5.6.1. Messung

5.6.1.1. KPI

5.6.1.1.1. CTR

5.6.1.1.2. Impressions

5.6.1.1.3. Quality Score = QS

5.6.2. Leads

5.6.3. Sales

5.6.4. Engagement

5.6.5. Branding/Markenaufbau

6. Vorteile

6.1. geringer Streuverlust

6.2. schnelle Ergebnisse

6.3. permanente Kostenkontrolle

6.4. Transparenter Erfolg

6.5. sichtbare Optimierungsmöglichkeiten

6.6. geringe Einstiegskosten

7. Risiken

7.1. kann Budget fressen

7.1.1. ohne Strategie

7.1.2. ohne Konzeption

7.1.3. ohne Optimierungsvorhaben

8. Stolpersteine

8.1. Keine Ziel-Definition

8.2. keine Erfolgskontrolle

8.3. AdWords nur nebenher

8.4. Notwendiges Wissen AdWords

8.5. kein Optimierungs-Know-how