Organische psychische Störung
af Edith Riewer

1. Chronisch
1.1. meist länger als 6 Monate
1.2. meist irreversibel
1.3. z. B. Demenz
1.3.1. häufigster Vertreter: Alzheimer-Erkrankung
1.3.2. Leitsymptom: Abbau kognitiver Leistungen
2. Behandlung
2.1. primär durch Fachärzte
2.2. entscheidend sind Früher- kennung der Störungen und Diagnose der Ursache
3. Schädigung des Gehirns
3.1. primär: durch direkte Schädigung
3.2. sekundär: durch Störungen des Gesamtorganismus
4. Akut
4.1. kurze Dauer
4.2. meist reversibe
4.3. z. B. Delir
4.3.1. Leitsymptom: Bewusstseinsstörung
4.3.2. lebensbedrohlicher Zustand