Internet im studienbegleitenden DaF-Unterricht

Plan your lessons and the goals of your lessons as well as including important content

Kom i gang. Det er Gratis
eller tilmeld med din email adresse
Internet im studienbegleitenden DaF-Unterricht af Mind Map: Internet im studienbegleitenden DaF-Unterricht

1. Videos

1.1. ...

1.2. Videos über verschiedene Berufe

1.2.1. http://www.berufe.tv/BA/

1.3. http://www.myvideo.de Filme auf Deutsch online

1.4. http://www.youtube.com/user/DeutschOnlineLerne

1.5. Videos und Filme für Anfänger und Fortgeschrittene: http://startdeutsch.ru/ , http://mediacenter.dw.de/german/video/ http://www.vitaminde.de/ http://www.podcast.de/ http://www.podcast.at/podcasts.html http://sprachzentrum.com.ar/aprender-aleman-con-videos http://www.goethe.de/wis/med/kub/deindex.htm http://www.filmportal-service.de/mm_trailer.htm http://kress.de/spotschau.html http://www.ardmediathek.de/ard/servlet/ http://www.zdf.de/ZDFmediathek/hauptnavigation/startseite/#/hauptnavigation/startseite http://rtl-now.rtl.de/ http://www.videoportal.sf.tv/

2. Tests für Selbsteinstufung

2.1. Online-Einstufungstests DaF: http://www.goethe.de/ins/ru/mos/lrn/prf/ond/ruindex.htm, http://www.testdaf.de/teilnehmer/tn-vorbereitung_test.php?id=1

3. Kontakte mit Muttersprachlern online

3.1. http://learn-languages-by-skype.com Fremdsprachen online lernen via Skype

3.2. http://www.webteaching.de/ E-learning per Skype

3.3. http://www.facebook.com/, http://vk.com/: Kontakte mit Brieffreunden

3.4. facebook - kontakte mit den Deutsch-Lernenden

4. Onlinezeitungen und -zeitschriften

4.1. Junge Welt

4.1.1. www.jungewelt.de

4.2. Neues Deutschland

4.2.1. www.nd-online.de

4.3. Jungle World

4.3.1. www.jungle-world.com

4.4. Neue Zürcher Zeitung

4.4.1. www.nzz.ch

4.5. Projekt Gutenberg-DE

4.5.1. http://gutenberg.spiegel.de

4.6. Zeitschrift der Bundeszentrale für politische Bildung

4.6.1. http://www.fluter.de

4.7. www.zdf.de

4.7.1. Zweites Deutsches Fernsehen

4.8. www.brigitte.de

4.9. Die Liste allen deutschen Zeitungen: http://www.zeitung.de/

5. Online-Enzyklopädien

5.1. www.wikipedia.de

5.2. Informationen entnehmen zu den Referaten und Themen

5.3. wissen.de

6. Monatlich erscheinendes Heft, Bücher

6.1. Sprachenshop.de

7. Internetseiten des Lehrers

7.1. Internetseiten von Anna Gurova

7.1.1. Email-Adresse: bmstu-deutsch@mail.ru, Passwort: bmstudeutsch2012

7.1.2. Blog: http://annagurovabmstu.wordpress.com/2012/06/07/hallo-welt/#comments

7.1.3. Sprachkurse in Berlin: http://vk.com/linguakultus

8. Audios und Lieder

8.1. http://www.strusel007.de/liederbuch/ http://www.stk.fh-koeln.de/hv_auswahl.htm www.slowgerman.com http://www.audio-lingua.eu/?lang=de http://itunes.apple.com/ru/podcast/guter-umgang-deutsch-lernen/id17325954http://itunes.apple.com/ru/podcast/guter-umgang-deutsch-lernen/id173259540 http://www.deutschland.fm/ http://www.radioguide.fm/internet-radio-deutschland/ http://www.radioweb.de/stationen.html http://www.duden.de/podcast?jahr=2010 http://www.goethe.de/lrn/prj/gad/deindex.htm http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Wikiprojekt_Gesprochene_Wikipedia#Bisherige_Artikhttp://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Wikiprojekt_Gesprochene_Wikipedia#Bisherige_Artikel http://www.voxopop.com/topic/94ac70d3-27ed-4183-b5b8-9d86fbf17195 http://www.vorleser.net/

9. online-Wörterbücher

9.1. http://www.leo.org/

9.2. http://www.woxikon.de/

9.3. http://de.pons.eu/

9.4. www.multitran.ru

9.5. www.duden.de

10. Landeskunde online

10.1. Interessante Seiten: http://www.wir-in-ost-und-west.de/startseite.html http://www.deutsche-lebensart.de/ http://www.cobocards.com/pool/de/list/Deutsche+Landeskunde/ http://www.slideshare.net/search/slideshow?searchfrom=header&q=deutsche+landeskunde http://www.goethe.de/ins/ru/lp/prj/drj/leb/kul/deindex.htm www.tatsachen-ueber-deutschland.de/de http://www.uncg.edu/~lixlpurc/NetzSpiegel/Netzspiegel.html Aktuelle Nachrichten und landeskundliche Information: www.spiegel.de http://www.deutschland.de/ http://www.dw.de/ www.tagesschau.de Landeskundliche Bücher: http://www.hueber.de/seite/landeskunde_daf Feste und Bräuche: www.ostern-mit-dem-osterhasen.de/osterhase.html http://www.osterseiten.de/brauchtum/osterhase/home.html http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=234&titelid=1027 www.kirchenweb.at/osterhase www.ostern-im-web.de www.osterseiten.de www.ostern-osterfest.de http://www.german-easter-holiday.com/ http://www.unterrichtsmaterial-grundschule.de/weihnachten.html www.feiertagsseiten.de Ausbildung in Deutschland: http://www.deutsch-uni.com.ru/themen/them_hoch.php http://www.allgemeinbildung.ch/fach=geo/=geo.htm#Deutschland Deutsche Essen und Trinken: http://www.essen-und-trinken.de/topthemen/regionale-kueche/baden-wuerttemberg/produkte.html Religion in Deutschland: http://de.wikipedia.org/wiki/Religionen_in_Deutschland http://www.bpb.de/gesellschaft/migration/jugendkultur-islam-und-demokratie/65126/interview-hischam-abul-ola-mjd http://de.statista.com/themen/125/religion/ Kunst in Deutschland: http://www.goethe.de/kue/bku/deindex.htm Einbürgerungstest: http://www.focus.de/politik/deutschland/einbuergerungstest/dritte-runde-33-neue-fragen-aus-dem-einbuergerungstest_aid_316996.html

11. Kooperatives und Kreatives Schreiben online

11.1. ...

11.2. ...

11.3. http://www.mittelschulvorbereitung.ch/index.php?SUBJECT=&actualid=19&which_set=11

11.4. Aufsatzthemen

11.4.1. http://www.mittelschulvorbereitung.ch/content_new/msvDE/Ex21aAufsatzthemen.pdf

12. Online-Aufgaben

12.1. http://www.aufgaben.schubert-verlag.de/

12.2. http://goethe-verlag.com/tests 100 Übungen zu verschiedenen Themen. Mit Lösungen.

12.3. http://www.mein-deutschbuch.de/ Übungen zur Grammatik, Verblisten, Diktate, Übungen zum Leseverstehen.

12.4. . http://www.edition-deutsch.de/lernwerkstatt/lehrer/lehrer1.php3 LERNWERKSTATT des Verlags KLETT Online-Übungseinheiten "Deutsch für den Beruf"

12.5. Portal Wirtschaftsdeutsch! http://www.wirtschaftsdeutsch.de/

12.6. Online-Übungen und Tipps zum Thema „Vorstellungsgespräch“ http://www.planet-beruf.de/5_2_1_uebersicht_dos_und_donts.html

12.7. : viele Verlage bieten zu ihren Lehrwerken Online-Übungen, die auch unabhängig vom Lehrwerk eingesetzt werden können. Z.B www.hueber.de/schritte , www.hueber.de/tangram www.hueber.de/themen-aktuell www.cornelsen.de/studiod

12.8. http://www.deutsch-lernen.com/uebungen/dc-ue02_1.php

12.9. Arbeitsblätter http://www.schubert-verlag.de/aufgaben/arbeitsblaetter_a1_z/a1_arbeitsblaetter_index_z.htm

12.10. http://online-lernen.levrai.de/

12.11. http://www.deutsch-lernen.com/uebungen/dc-ue02_1.php online-Kurs

12.12. http://www.passwort-deutsch.de/lernen/band3/lektion18/aktivitaet06.htm http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:WikiProjekt http://www.bbc.co.uk/languages/german/dplus/ http://www.lyricsgaps.com/exercises/filter/language/de/Germanhttp://www.dw.de/учить-немецкий/s-255http://www.lyricsgaps.com/exercises/filter/language/de/Germanhttp://www.dw.de/учить-немецкий/s-2559 http://www.dw.de/учить-немецкий/s-2559 http://www.saunalahti.fi/~michi1/uebungen/

12.13. http://quizlet.com/subject/deutschttp://quizlet.com/subject/deutsch/