Corporate eLearning

Kom i gang. Det er Gratis
eller tilmeld med din email adresse
Corporate eLearning af Mind Map: Corporate eLearning

1. Komponenten

1.1. Technisch

1.1.1. Lernmanagement

1.1.2. Contentmanagement

1.1.3. Autorentools

1.1.4. Virtual Classroom

1.1.5. eBibliothek

1.1.6. Funktionsprofile

1.2. Menschlich

1.2.1. Personalentwickler

1.2.2. Autoren

1.2.3. Trainer

1.2.4. Teilnehmer

1.2.5. Administratoren

1.2.6. Tutoren

2. Zielgruppen

2.1. Neue Mitarbeiter

2.2. Mitarbeiter in neuen Funktionen

2.3. Alle Mitarbeiter

2.4. Mitarbeiter mit speziellen Aufgaben

3. Auftraggeber

3.1. Geschäftsführung

3.2. Human Resources

4. Erfolgsfaktoren

4.1. Funktionalität

4.2. Erreichbarkeit

4.3. Anreizsystem

4.4. Aktualität

4.5. Intuitivität

4.6. Profilorientierung

4.7. Personofizierung

4.8. Zeitunabhängigkeit

4.9. Ortsunabhängigkeit

4.10. Abgestimmtes Learningdesign

4.11. Technologie "Unabhängig"

5. Ziele

5.1. Finanzielle Einsparungen

5.2. Zeitersparnis

5.3. Unternehmensweite Einheitlichkiet

5.4. breitere Wissensbasis

5.5. Effizienzsteigerung

5.6. flexiblerer Personaleinsatz

5.7. Schnellere Wissensverbreitung

5.8. Mitarbeiterbindung

5.9. Höherer Return on Traininings Investment

6. Einsatzgebite

6.1. Unternehmenseinstieg

6.2. Hirachische Entwicklung

6.3. Fachliche Entwicklung

6.4. Gestzliche Verpflichtungen

6.5. Wissensmanagement

6.6. Verbreitung von "Allgemeinwissen" des Unternehmens

7. Kritikpunkte

7.1. fehlende direkte Interaktion

7.2. geringere inhaltliche Flexibilität in der Durchführung

7.3. geringere thematische Fokusierung

7.4. geringerer inhaltlicher Austausch

7.5. teilw. geringere Überprüfbarkeit des Erfolgs