Dokumentation (FSP-Format) | Arztbrief

https://fachsprache.org

Iniziamo. È gratuito!
o registrati con il tuo indirizzo email
Dokumentation (FSP-Format) | Arztbrief da Mind Map: Dokumentation (FSP-Format) | Arztbrief

1. Dokumentation (FSP-Format)

2. Arztbrief

2.1. Rostock

2.2. Datum

2.3. Anrede

2.3.1. Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,

2.4. erster Satz

2.4.1. in neuer Zeile, klein am Zeilenanfang

2.4.1.1. wir berichten Ihnen über unsere gemeinsame Patientin Frau Schneiderbach geb. 07.06.1970, wohnhaft in der Weinbergstraße 19 Waren/ Müritz, die sich vom 27.06.2018 bis zum 30.06.2019 in unserer stationären Behandlung befand.

2.5. Diagnosen

2.5.1. Diagnosen:

2.5.2. V.a. [aktueller Verdacht]

2.5.2.1. V.a. akute Cholezystitis

2.5.3. Migräne

2.5.4. Z.n. arterielle Hypertonie

2.5.5. Z.n. [Erkrankungen, die geheilt, vorbei, abgeklungen sind = Remission] (ED Jahreszahl)

2.5.5.1. Z.n. Pankreskarzinom (ED 2005)

2.5.6. Z.n. [op. Eingriffe] (Jahreszahl)

2.6. Therapie

2.7. Anamnese

2.8. Verlauf

2.9. Entlassmedikation

2.10. Empfehlungen

2.11. Schlussformel

2.11.1. ohne Komma am Ende!

2.11.1.1. Mit freundlichen kollegialen Grüßen

2.12. Unterschriften

2.12.1. Der Arztbrief ist ein offizielles Dokument, das in dieser Form unterschrieben sein muss. In der Prüfung unterschreiben Sie selbstverständlich nur selbst, mit Ihrem Namen. CA/... usw. können Sie daneben schreiben.

2.12.2. CA/CÄ

2.12.3. OA/OÄ

2.12.4. AA/AÄ