Realitätsblasen & Medienopfer

Plan your Research & Development and track all outcomes

Iniziamo. È gratuito!
o registrati con il tuo indirizzo email
Realitätsblasen & Medienopfer da Mind Map: Realitätsblasen & Medienopfer

1. Vor dem Netz

1.1. Weltanschauung / Mindset

1.2. Noossphere

1.3. Redaktionen

2. Vermittler / Plattformen

2.1. Zweiseitige Märkte

2.2. lernende Empfehlungsalgorithmen brauchen Verzerrung

3. Schlussfolgerungen

3.1. das Netz ist neu

3.1.1. Soziale Netze und Suche sind aus historischen Kontexten entstanden, zeigen aber emergente Phänomene

3.1.2. aufgeklärte Medienkopetenz

4. Beispiele für Netzkultur

4.1. UGC - Indymedia / Blogs / Tweets / etc.

4.1.1. Techmeme

4.1.2. Trending topics

4.1.3. Search Plus Your World & personalisierte Streams

4.2. Streisand-Effekt

4.3. Eytan Bakshy: Soziale Netzwerke & Informations Diffusion

4.3.1. Transparenz und Kontrolle sind die Leitmotive

4.4. Benkler: See for yourself culture