Szenarium Fachdidaktik Physik

Iniziamo. È gratuito!
o registrati con il tuo indirizzo email
Szenarium Fachdidaktik Physik da Mind Map: Szenarium Fachdidaktik Physik

1. Vorlesung

1.1. Strategie

1.1.1. orientiert sich an den obligatirischen / wahlobligatorischen Inhalten

1.2. eher lernzentriert / selbstgesteuert

1.2.1. Steuerung

1.2.1.1. wahlobligatorische Inhalte

1.2.1.1.1. weiterführende Literatur

1.2.1.2. Obligatiorische Inhalte

1.2.1.2.1. Leitfragen für die jeweiligen Vorlesungen

1.2.1.2.2. eventuelle Hausaufgaben

2. Medien

2.1. Vorlesung

2.1.1. Lernen aus den Medien

2.1.1.1. Nutzung der Medien zur aktiven Vorbereitung

2.1.1.2. Vertiefung des Vorlesungsinhaltes über weiterführende Literatur

2.2. SEH

2.2.1. Lernen mit den Medien

2.2.1.1. aktives Bearbeiten der vorhandenen Materialien

2.2.1.2. Erarbeitung von Problemen

2.2.1.3. Vertiefung von Wissen

2.2.1.4. Vorbereitung auf die Seminare

2.2.1.5. Organisation

3. SEH

3.1. Strategie

3.1.1. Hochladen von zu lösenden Aufgaben

3.1.1.1. Einzelarbeit zu den Inhalten und den Aufgaben

3.1.1.1.1. z.B. Präkonzepte

3.1.1.2. Organisation des SEHs über ILIAS

3.2. dozentenzentriert

3.2.1. Steuerung

3.2.1.1. Vorgabe der Reihenfolge durch die Abfolge der Tests / Übung

3.2.1.2. Schaffung eines Zeitrahmens

3.2.1.3. Schaffung von Vorbedingung zur Vorbereitung des SEHs