Kurs Technik - Didaktik

Iniziamo. È gratuito!
o registrati con il tuo indirizzo email
Kurs Technik - Didaktik da Mind Map: Kurs Technik - Didaktik

1. Teilnehmer-Tools StudIP

1.1. Lernmodule

1.2. Forum

1.3. Teilnehmer Gruppen

1.4. Dateiordner

1.5. Wiki

2. ILIAS-Kurs Technik trifft Didaktik

2.1. Modul Technik-Didaktik

2.1.1. ILIAS Orientierung

2.1.1.1. Lernumgebung & Ablauf

2.1.1.2. ILIAS & StudIP

2.1.1.3. ILIAS-Philosophie

2.1.1.4. Granularität in ILIAS

2.1.1.4.1. demonstrativ: Imagemap mit Glossarverlinkung

2.1.1.4.2. demonstrativ: ILIAS-Test Zuordnungsfrage

2.1.1.5. Metadaten der ILIAS-Objekte

2.1.1.6. Ziele des ILIAS-Einsatzes

2.1.1.6.1. demonstrativ ILIAS-Umfrage

2.1.1.7. Aktivität: Wie/wo soll ILIAS eingesetzt werden?

2.1.1.7.1. Wiki StudIP

2.1.2. Prinzipielles

2.1.2.1. Komplexität, Rollen, E-L Formen

2.1.3. Szenarisches

2.1.3.1. Ausrichtung, Lernen fremd- & selbstgesteuert

2.1.3.2. Beispiel Konkret: Szenariobeschreibung zum TP als Mindmap

2.1.3.3. Grundmodell 3-2-1

2.1.3.4. Aktivität: Groblernziele, did.&org. Bedingungen

2.1.3.4.1. Ort: StudIP Wiki

2.1.4. Mediales

2.1.4.1. Medienbegriff

2.1.4.2. Kommunikations- & Lernmedien

2.1.4.2.1. Wiki StudIP

2.1.4.3. Exkurs Kommunikationsmedien Asynchron & Synchron

2.1.4.4. Exkurs Lernmedien kognitive Theorie multimedialen Lernens

2.1.4.5. Aktivität: begründeter Medieneinsatz

2.1.4.5.1. Ort: StudIP Wiki

2.1.5. Planerisches

2.1.5.1. Vorgehensweise wählen

2.1.5.2. Grobkonzept - Rahmenbedingungen

2.1.5.3. Makromodell - Kursstruktur - Ablaufdiagramm

2.1.5.4. adäquate Gliederung

2.1.5.5. Lernwege in einer Lerneinheit

2.1.5.6. Feinkonzept / Curricula Beispiel

2.1.5.7. Drehbuch Beispiele

2.1.5.8. Aktivität: Beginn mit Gliederung und Struktur auf Papier

2.1.6. Mediendidaktisches

2.1.6.1. Was gutes E-Learning ausmacht

2.1.6.1.1. Grundsätzliches

2.1.6.1.2. Umsetzbarkeit bewährter Methoden im E-L

2.1.6.1.3. E-Learning & Kollaboration

2.1.6.2. Lernaufgaben

2.1.6.2.1. Lernaufgaben für Online-Phasen

2.1.6.2.2. Eindeutigkeit der Aufgabenstellung

2.1.6.2.3. Exkurs Konstruktion von Aufgaben

2.1.6.2.4. ILIAS Tests

2.1.6.2.5. geschlossene Aufgaben

2.1.6.2.6. halboffene + offene Aufgaben

2.1.6.3. Lernmedien

2.1.6.3.1. Texte, Bilder, Audios

2.1.6.3.2. Bewegtbilder

2.2. ILIAS Ressourcen

2.2.1. Dateien

2.2.2. Medienpool

2.2.2.1. Audios

2.2.2.2. Grafiken

2.2.2.3. Flash Tutorials

2.2.3. Testfragenpool

2.2.4. Umfragen-Fragenpool

2.3. Teilnehmer-Tools ILIAS (exemplarisch)

2.3.1. Glossar

2.3.2. Dateisammlung

2.3.3. Linksammlung

2.3.4. Test

2.3.5. Umfrage

2.3.6. Übung

2.3.7. Wiki

2.3.8. Chat