Arbeitsbereiche "Wissenschaft und Internet"

Iniziamo. È gratuito!
o registrati con il tuo indirizzo email
Arbeitsbereiche "Wissenschaft und Internet" da Mind Map: Arbeitsbereiche "Wissenschaft und Internet"

1. Funktionen

1.1. Forschen

1.2. Veröffentlichen

1.3. Verteilen

1.4. Recherchieren

1.5. Verarbeiten

1.6. Kommentieren

1.7. Ergänzen

1.8. Kuratieren

1.9. Evaluieren

1.10. Zusammenarbeiten

1.11. Reflektieren

2. Domänen

2.1. Forschung

2.2. Lehre

2.3. Verwaltung

2.4. Öffentlichkeitsarbeit

3. Akteure

3.1. Wissenschaftler

3.1.1. in der eigenen Arbeitsgruppe/im Institut

3.1.2. externe Kollegen

3.2. Lehrende

3.3. Studierende

3.4. Fachöffentlichkeit

3.5. allgemeine Öffentlichkeit

3.5.1. "Praktiker" im Themenfeld

3.6. (Dritt-)Mittelgeber

3.7. Staat

4. Einflussfaktoren

4.1. persönliche

4.1.1. Motive

4.1.2. Vorstellungen/Verständnisse

4.1.3. Einstellungen

4.1.4. Kompetenzen

4.1.4.1. fachliche Kompetenzen

4.1.4.2. Schlüsselkompetenzen

4.2. gesellschaftliche

4.2.1. Fachkulturen

4.2.2. juristischer Rahmen und jur. Vorstellungen

4.2.3. ökonomische

4.3. technische

4.3.1. Infrastrukturen

5. Werkzeuge

5.1. E-Mail

5.2. Suchmaschinen

5.3. Datenbanken

5.4. Foren

5.5. Mailinglisten

5.6. Wikis

5.7. Blogs

5.8. Microblogs

5.9. Zeitschriftenartikel

5.10. Abstracts

5.11. Preprints

5.12. 3D-Simulationen

6. Netzwerke

6.1. Beziehungsstrukturen

6.2. Communities

6.3. Verknüpfungen

6.4. Zitierverhalten