Allgemeine RECHTSBEGRIFFE http://lernblog.net

Iniziamo. È gratuito!
o registrati con il tuo indirizzo email
Allgemeine RECHTSBEGRIFFE http://lernblog.net da Mind Map: Allgemeine RECHTSBEGRIFFE http://lernblog.net

1. Rechtsfähigkeit

1.1. Beginn mit Geburt

1.2. Fähigkeit, Träger von Rechten und Pflichten zu sein

2. Geschäftsfähigkeit

2.1. 18. Lebensjahr vollendet, Rechtsgeschäfte im voll wirksam vornehmen

3. Privatrecht / bürgerliches Recht

3.1. Personen sind vor Gericht gleichberechtigt

3.2. Bürgerliches Recht

3.3. Handelsrecht

4. öffentliches Recht

4.1. Verfassungsrecht

4.2. Verwaltungsrecht

4.3. Strafrecht

4.4. Staat ist übergeordnete Hoheitsperson gegenüber dem Staatsbürger

5. Anspruchsgrundlagen

5.1. Wer bekommt was warum von wem und wann.

5.2. Ansprüche aus einem geschlossenen Vertrag

5.3. Ansprüche- Erfüllt aber nicht rechtzeitig

5.3.1. Lieferungsverzug

5.3.2. Zahlungsverzug

5.3.3. Annahmeverzug

5.4. Ansprüche aus unerlaubter Handlung

6. Rechtssubjekte

6.1. natürliche Person

6.2. juristische Person

6.2.1. Privatrecht (GmbH´s, AG´s)

6.2.2. öffentliches Recht (Körperschaften - Gemeinde, Universität) Anstalten, Stiftungen

7. Sachen (§§ 90 -94)

7.1. Vertretbarkeit

7.1.1. vertretbaren

7.1.2. nicht vertretbaren

7.2. Beweglichkeit

7.2.1. bewegliche

7.2.2. unbewegliche

8. Eigentum und Besitz (§§ 903 ff.; 854 ff.)

8.1. Besitz

8.1.1. tatsächliche Sachgewalt

8.2. Eigentum

8.2.1. rechtliche, unbeschränkte Herrschaft

9. Rechte

9.1. Forderungen

9.2. Patente

9.3. Lizenzen

10. Geschäftsunfähigkeit

10.1. die das 7. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.

11. Beschränkte Geschäftsfähigkeit

11.1. Minderjährige, die das 7. Lebensjahr vollendet haben. + Besondere Regelungen

11.2. Taschengeldparagraph