Unlock the full potential of your projects.
Try MeisterTask for free.
Non hai un account?
Iscriviti gratis
Naviga
Mappe in primo piano
Categorie
Gestione del progetto
Affari e obiettivi
Risorse umane
Brainstorming e analisi
Marketing e contenuti
Istruzione e note
Intrattenimento
Vita
ICT
Design
Sintesi
Altro
Lingue
English
Deutsch
Français
Español
Português
Nederlands
Dansk
Русский
日本語
Italiano
简体中文
한국어
Altro
Mostra mappa intera
Themengruppen Einsatz digitaler Medien SS2016
Istruzione e note
Klaus Himpsl-Gutermann
Seguire
Iniziamo.
È gratuito!
Iscriviti con Google
o
registrati
con il tuo indirizzo email
Mappe mentali simili
Schema mappa mentale
Themengruppen Einsatz digitaler Medien SS2016
da
Klaus Himpsl-Gutermann
1. O: OER (offene Lernressourcen) für den Einsatz in der Schule in verschiedenen Fächern
1.1. Hynek Reiner (GL), Hendrik Schreiner, Thomas Spinka, Erich Dürnwirth
1.2. Creative Commons Lizenzen
1.3. OER-Materialien der Virtuellen PH
2. S: Seamless & Mobile Learning: Tablets & Co. im Unterricht
2.1. Florian Neuhuber (GL), Thomas Schreiner, Alp Mert Sara,
2.2. Materialiensammlung von Andrea Prock (Tirol)
2.3. aktuelles Projektbeispiel: Lernwerkstatt Brigittenau
3. D: Medienbildung & Digitale Kompetenzen
3.1. Luca Farkas (GL), Andrea Pospischil, Lokman Yilmaz
3.2. Grundsatzerlass bmbf
3.3. Was sollen Kinder in welchem Alter lernen?
3.4. Standards zur Medienbildung - Artikel von Tulodziecki
3.5. Das Projekt digikomp
4. Gute Webseiten für alle Gruppen
4.1. Twitter-Feed Edudays 2016
4.2. Materialien zu den Edudays
4.3. Virtuelle PH Österreich
5. W: Web 2.0-Anwendungen & Learning Apps (für die Schule)
5.1. Özhan Medet, Sascha Peiker, Ayse Nur Simsek
5.2. Was macht eine Web 2.0-Anwendung aus?
5.3. Welche guten Learning-Apps für die Sek I. gibt es?
5.4. Beispielsammlung Donau-Uni Krems
6. M: Mediensozialisation von Kindern und Jugendlichen (und die Rolle der Schule)
6.1. Thema bleibt offen
6.2. Wie nutzen Kinder & Jugendliche (10-14 J.) Medien aller Art?
6.3. Welche Rolle spielen Eltern, Peer Group, Schule für die Mediensozialisation?
6.4. Wie kann die Schule dem Medienbildungsauftrag nachkommen?
6.5. Grundsatzerlass bmbf
7. L: Lernplattformen und Cloudlösungen für die Schule
7.1. Zehra Demir (GL), Gudrun Drabek, Denise Prenner
7.2. Welche Plattformen am Markt sind für Schulen geeignet?
7.3. Cloud: Google (Android), Apple (iOS) oder Microsoft (Windows)?
7.4. Datenschutz und rechtliche Fragen
7.5. Didaktischer Mehrwert für die Schule?
Comincia. È gratis!
Connetti con Google
o
Registrati