Albert Ellis Training der Gefühle "REVT-Einsichten"

Albert Ellis "Training der Gefühle" Die 10 Einsichten

Iniziamo. È gratuito!
o registrati con il tuo indirizzo email
Albert Ellis Training der Gefühle "REVT-Einsichten" da Mind Map: Albert Ellis Training der Gefühle "REVT-Einsichten"

1. Nr. 8

1.1. Ich kann meine irrationalen Ideen ("iBs") ändern, indem ich entgegengesetzt handele und Verhaltensweisen annehme, die meinen früheren widersprechen! z.B. in der Stadt fremde Leute ansprechen, wenn mir das sonst gar nicht liegt, oder laut singen und auffallen, wenn ich introvertiert bin

1.1.1. z.B. in der Stadt fremde Leute ansprechen, wenn mir das sonst gar nicht liegt, oder laut singen und auffallen, wenn ich introvertiert bin

2. Nr. 9

2.1. Auch wenn ich einsehe, dass ich mich selbst aufrege und den schlechten Zustand selbst verursache, nur durch Arbeit und regelmäßiges Üben kann ich das verlassen!

3. Nr. 10

3.1. Gegen irrationale Gedanken (iBs) sollte ich mit Nachdruck und ausdauernd argumentieren, mich selbst davon überzeugen, dass sie falsch sind

4. Nr. 11

4.1. Eine Weile finden wir es vielleicht einfach, unsere Gefühle zu ändern. Aber wir sollten ständig daran arbeiten, unsere Erfolg aufrechtzuerhalten.

5. Nr. 12

5.1. Es wäre ein Wunder, wenn ich niemals rückfällig würde. Zurück zum REVT-Arbeitstisch lautet dann die Erfolgsdevise und es immer wieder zu versuchen

6. Nr. 1

6.1. Wenn meine Ziele und Wünsche blockiert sind, entstehen sowohl angemessene als auch unangemessene Gefühle

7. Nr. 2

7.1. Ich schaffe größtenteils meine eigenen gestörten Gedanken und Gefühle selbst, deshalb hab ich auch die Macht, sie zu kontrollieren und zu ändern! --> Voraussetzung: Akzeptanz der Einsicht und Bemühen, sie einzusetzen!

8. Nr. 3

8.1. Ich mache mich größtenteils selbst unnötigerweise elend und neurotisch, indem ich an absolutistischen, irrationalen Ideen festhalte, besonders an Soll-Muss-Vorstellungen glaube

9. Nr. 6

9.1. Wenn ichWenn ich mich unglücklich mache, neige ich dazu, dass Unglück (subjektiv) noch zu vergrößern (Angst über die Angst bekommen, depressiv von der Depression werden, schuldig wegen meiner Wut fühlen) --> ich mache mir selbst Probleme!

10. Nr. 7

10.1. Sorgefältig bei der Lösung praktischer Probleme darauf achten, ob es deswegen emotionale Probleme gibt (Ängste, Sorgen, Depressionen) Wenn ja, dann nach "Mussturbationen" suchen!! Neurotische Gefühle reduzieren und dann zum praktischen Problem zurückkehren und wirksame Selbst-Management-Techniken und Problemlösungsstrategien anwenden!

11. Nr. 4

11.1. Meine frühkindlichen Efahrungen und vergangenen Eindrücke sind nicht der Ursprung meiner Probleme! Dafür bin ich selbst verantwortlich!

12. Nr. 5

12.1. Die Tatsache anerkennen, dass ich mich selbst durch irrationale Muss-Vorstellungen aus der Fassung bringe!