iPad Kniffs iOS 10

Iniziamo. È gratuito!
o registrati con il tuo indirizzo email
iPad Kniffs iOS 10 da Mind Map: iPad Kniffs iOS 10

1. https://www.mindmeister.com/869981294

1.1. iPad Kniffs mit iOS 10

2. Webseite Link speichern

2.1. Im Safari Icon klicken: und zum Home Bildschrim wählen

3. Apple ID wechseln

3.1. Einstellungen / iTunes & App Stores

4. Einschränkungen aktivieren

4.1. Einstellungen/Allgemein/Einschränkungen

5. iPad zurücksetzen

5.1. Einstellungen/Allgemein/Zurücksetzen

6. Assisitive Touch einschalten

6.1. Anzeige-Button immer auf dem Display für Vorführeffekte. Einstellungen/Allgemein/Bedienungshilfen/AssistiveTouch

7. Nicht stören

7.1. Wenn Sie weder mit Push-Nachrichten noch mit sonstigen Tönen oder Hinweisen gestört werden möchten, können Sie in den Einstellungen im Menuepunkt Nicht stören verwalten.

8. Automatische Benachrichtigungen abschalten

8.1. Viele Apps verfügen über eine "Push-Funktion", mit der Sie zum Beispiel über neue Updates oder Inhalte informiert werden. Diese Nachrichten erscheinen als Hinweis auf dem Homescreen oder im Benachrichtungscenter. Doch manche Apps schicken Nachrichten am laufenden Band - das nervt. Zum Glück können Sie einfach und schnell festlegen, welche Apps Ihnen Nachrichten und Hinweise schicken dürfen. Unter "Einstellungen" - "Mitteilungen" - "Mitteilungszentrale" legen sie individuell für jedes Programm fest, ob und wohin es Ihnen Nachrichten senden darf.

9. PDFs zu iBooks hinzufügen

9.1. Das iPad eignet sich dank des großen Displays gut zum Lesen längerer Texte. Bekannt ist die kostenlose iBooks-App, mit der Sie Bücher kaufen und auf dem Tablet lesen können. Doch mit dieser App können Sie sich nicht nur Bücher aus Apples Books-Store lesen, sondern auch PDF-Dateien in der Bibliothek speichern und deutlich komfortabler betrachten als im üblichen PDF-Programm. Wie kommen die PDFs nun in die Bibliothek? Ganz einfach! Tippen Sie in einer Mail oder einer Webseite, die ein PDF-Dokument enthält, auf das PDF-Symbol. Alternativ drücken Sie auf den entspechenden Link mit .pdf-Endung. Wählen Sie dann rechts oben die Menü-Option "In iBooks öffnen". Danach wird das PDF-Dokument automatisch in der iBooks-Bibliothek gespeichert und geöffnet.

10. Hintergrundbild ändern

10.1. Das iPad bietet von Haus aus eine ganze Reihe hübscher Hintergrundbilder. Doch schnell hat man sich an den schicken Motiven satt gesehen. Neue Hintergrundbilder müssen her, zum Beispiel aus dem Internet - und das geht spielend leicht. Öffnen Sie das entsprechende Bild in Safari und berühren Sie den Bildschirm so lange, bis ein Menü erscheint. Wählen Sie dort den Eintrag "Bild sichern". Anschließend können Sie unter "Einstellungen" - "Helligkeit & Hintergrund" - "Hintergrundbild" festlegen, ob das Bild nur auf dem Sperrbildschirm oder auch als Hintergrundbild genutzt werden soll.

11. Apps löschen

11.1. Das Löschen von Apps ist unter iOS denkbar einfach: Um die Programme endgültig von Ihrem iOS-Gerät zu löschen, müssen Sie etwa zwei Sekunden lang das Icon gedrückt halten, bis ein kleines X auf den Anwendungen zu sehen ist. Wenn Sie nun auf das X drücken, wird die App gelöscht. Falls Sie diese doch irgendwann einmal wieder brauchen: Sie können sie stets im Appstore unter "Gekaufte Artikel" wieder herunterladen.

12. Geräte-Reset

12.1. Wenn Ihr iPad abgestürzt ist und sich gar nichts mehr tut, hilft oft nur noch diese Brachial-Methode: Halten Sie den Einschalt- und den Homebutton so lange gedrückt, bis das Gerät einen Reset ausführt. Es erscheint ein Apfel-Symbol und das iPad startet neu. Wundern Sie sich nicht, es kann bis zu 15 Sekunden dauern, bis das Gerät neu startet.

13. Suche auf dem iPad

13.1. Mit einem Wisch auf dem Bildschirm nach unten, wird die Suchmaske geöffnet. Hier können z.B. nach Apps, Musiktiteln, PDF-Files, E-Books usw. gesucht werden.

14. Tastatur Sonderzeichen

14.1. Für Sonderzeichen zB: ä - lange auf der a-Taste bleiben und Popup-Fenster abwarten

15. App Store - gekaufte Artikel

15.1. App Store App öffnen / Einkäufe anwählen

16. Dashboard einblenden

16.1. Dashboard einblenden mit einem "Fingerwisch" vom unteren Rand gegen die Mitte des iPads

17. Automatische Rechtschreibkorrektur abschalten

17.1. Kennen Sie das? Wenn Sie Ihr Passwort, den Benutzernamen oder lange Texte tippen, ändert das iPad automatisch unbekannte Worte ohne nachzufragen. Dieses Feature können Sie ganz einfach abschalten: Unter "Einstellungen" -> "Allgemein" -> "Tastatur" können Sie die Rechtschreibüberprüfung deaktivieren.

18. Geführter Zugriff (Lehrermodus)

18.1. Einstellungen > Bedienungshilfen > Geführter Zugriff

19. Offene Programme beenden

19.1. Durch einen Doppelklick auf den Home-Button kommen sie in den Taskmanager. Hier können sie die offenen Programme beenden indem sie das Programmfenster gegen oben ziehen. Tipp: es können auch zwei Fenster gleichzeitig nach oben gezogen werden und somit schneller alle Programme und laufenden Tasks beendet werden.

20. Offene Programme anzeigen

20.1. Eine besondere Funktion in iOS ist das Beenden einer App. Denn wenn Sie ein Programm über den Home-Button schließen, wird die App in der Regel nur eingefroren und nicht komplett beendet - davon profitieren zum Beispiel Navigations-Apps oder der Musikplayer, der auch dann weiter läuft, wenn er eigentlich beendet sein sollte. Um sich alle offenen Programme anzeigen zu lässen, müssen Sie zwei Mal hintereinander den Home-Button drücken. Nun können sie mit einem Wisch nach rechts und links durch die offenen Programme navigieren und diese mit einem Klick auf das Programmfenster als aktives Programm auswählen.

21. Lange Texte und Mails diktieren

21.1. Ein Feature, das mit dem iPad 3 und neuer verfügbar ist, stellt die neue Diktier-Funktion dar. Damit können Sie zum Beispiel Mails einsprechen, statt sie mühsam zu tippen. Damit das Ganze funktioniert, müssen Sie allerdings online sein. Dann ist auf der Tastatur links neben der Leertaste ein Mikrofon-Symbol zu sehen. Einfach draufdrücken, sprechen und wenn Sie fertig sind das Mikro-Symbol nochmal antippen - fertig. Satzzeichen oder neue Absätze können Sie einfach per Sprachbefehl einfügen.

22. Displayausrichtung sperren

22.1. Der Lagesensor des iPads macht es möglich, dass das Display automatisch vom Hoch- ins Querformat wechselt. Das ist meistens praktisch, in einigen Situationen, etwa beim Lesen oder Surfen im Bett oder auf der Couch, stört der ständige Wechsel der Displayausrichtung aber. Da können Sie ganz leicht Abhilfe schaffen, indem Sie das gewählte Format einfach "verriegeln". Öffnen sie mit einem Wisch von unten das Dashboard.. Dort befindet sich nun neben den iPad-Schnellzugriffen die Verriegelung für die Displayausrichtung. Ein Fingertipp darauf aktiviert die Sperre, ein weiterer entriegelt das Hochformat wieder. Wenn Sie oft umschalten wollen, können Sie unter "Einstellungen" - "Allgemein" - "Seitenschalter" auch festlegen, dass der kleine Schiebeschalter oberhalb der Lautstärkeregelung die automatische Ausrichtung statt des Tons an- bzw. abschaltet.

23. Ordner (Folder) anlegen

23.1. Um mehr Übersicht auf Ihren Homescreens zu erhalten, empfiehlt es sich, Ordner (Folder) anzulegen. Dazu schieben Sie lediglich das Icon einer App auf ein zweites Icon, und iOS packt dann beide in einen neuen Ordner. Um ein Icon überhaupt bewegen zu können, müssen Sie es etwa zwei Sekunden lang drücken, bis es anfängt zu wackeln und ein kleines "x" sichtbar wird. Nachdem Sie einen Ordner angelegt haben, können Sie ihn auch nach Ihren Wünschen benennen.

24. Texte fetten und unterstreichen

24.1. Zusätzlich zu den Funktionen "Auswählen", "Kopieren", "Einsetzen" und "Vorschlag" können Sie bei Texteingaben innerhalb des E-Mail-Klienten einzelne Wörter oder ganze Textpassagen fetten, kursiv schreiben oder unterstreichen. Sie erreichen diese Formatierungsoptionen, indem Sie den zu verändernden Text markieren unter "BIU".