NetzwerkLABOR
by Fritz Wottawa

1. Hardware
1.1. Docking Station
1.2. gscheite Monitor
1.3. Keyboards
1.4. Maus
2. Virtualisierung
2.1. Clients als Image vom FileServer
2.2. Oracle/Cisco/... Image
3. Einrichtung
3.1. Sessel & Tische
3.1.1. leicht verschiebbar zwecks Gruppen/Themen
3.2. Wii-"Eckerl"
3.3. Notebook-"Kasterln"
3.4. viiiiele Pinwände?
3.4.1. Zettel, Modelle
3.5. Möglichkeit zu Themeninseln
3.6. Geruchsbelästigung?
3.7. Kunststoff-Möbel
3.8. Strom von der Decke
3.9. Brauchbar von 1.16
3.10. runde Tische
4. Schülerzutrittsrecht
4.1. tagsüber?
4.2. Beobachtung
4.3. nach Prüfung/ Zertifizierung
5. Verwendung
5.1. bestehende Images alle "berechtigten" (ECDL. Oracle, Cisco, ...)
5.2. neu einrichten auf Zuruf durch wof
6. SchülerNB
6.1. sollen Teil werden können
7. Internetzugang
7.1. Chello
8. Nicht zu voll
8.1. kein 1.16 Effekt
8.2. Hälfte fix, flexibler Umgang
8.3. unbeaufsichtig nur Profis
8.4. kein Ersatz-EDV Raum
9. Umgang
9.1. kein "Entschlüpfen"
9.2. Aufräumen etc
9.3. Konsequenzen auch Koll gegenüber wenn unachtsam
9.4. schwierige Downloads?
9.4.1. soziale Kontrolle?
9.4.2. Protokoll?
10. Wii-Ort
10.1. neben die Tür?
11. Geräteschutz
11.1. verstaubt leicht
11.2. oft Reinigung wegen Staubentwicklung
11.3. Feuchttücher?
12. Termine
12.1. 12 Jänner 8.30 Blaha
13. Sonst
13.1. "Umwälzpumpen"
14. Alte Ideen
14.1. nur NBs?
14.1.1. Umgang
14.1.2. variabler
14.1.3. Diebstahl
14.2. Notebooks oder Cubes
14.2.1. Cube==Monitor
14.2.2. Notebook==leichter kaputt
14.3. Wenn "nur" Schreibschularbeiten (D, BW, ...) Terminals?
14.4. Filler
14.4.1. weniger Grundausstattung
14.4.2. für (D)-Schularbeiten zum Auffüllen