Laten we beginnen. Het is Gratis
of registreren met je e-mailadres
social software Door Mind Map: social software

1. social tagging

1.1. Vorteil: gemeinsame Nutzung

1.2. Nachteil: absichtliche Lenkung in falsche Richtung, z. B. Pornoseiten

2. Media Sharing

2.1. rechtliche Bestimmungen

2.2. youtube

3. Weblogs

3.1. Unterricht

3.1.1. Produkte zur Unterrichtsvorbereitung

3.1.2. Produkte für den Unterricht

3.2. Ideenaustausch

3.3. Projekte

4. Wikis

4.1. Pflegewiki

4.2. Wikipedia

4.2.1. Vorteil: moderne Dokumentationsplattform

4.2.2. Nachteil: gelegentlich falsche/ungenaue Informationen

4.3. Hebammenwiki

4.3.1. Nachteil: erst im Aufbau

4.3.2. Vorteil: gezieltes Wissen über geburtshilfliche Themen erfassbar

5. Soziale Netzwerke

5.1. facebook

5.1.1. Social Feedback hat große Bedeutung

5.1.2. sichtbare Beziehungen unter den Personen

5.1.3. starker Bezug zu realen sozialen Beziehungen

5.2. twitter

5.3. XING

5.3.1. Schwerpunkt: Geschäftskontakte

5.4. Skype

5.4.1. Konferenzschaltung möglich

5.4.2. gute Möglichkeit zum kostengünstigen Kontakt (statt telefonieren) mit Freunden im Ausland

5.5. Netzwerke organisieren sich selbst

5.6. Studenten (Donau Uni)

6. Lernplattformen

6.1. DUK - Moodle

6.1.1. DUK -Moodle Pflegepädagogik

6.1.2. Msc Gesundheits-und Pflegepädagogik

7. Neue Idee

8. Neue Idee