Unlock the full potential of your projects.
Try MeisterTask for free.
Heb je nog geen account?
Meld je Gratis aan
Browse
Aanbevolen kaarten
Rubrieken
Project management
Zakelijke doelen
Personeelszaken
Brainstormen en analyseren
Marketing & Inhoud
Onderwijs en notities
Entertainment
Leven
Technologie
Ontwerp
Samenvattingen
Andere
Talen
English
Deutsch
Français
Español
Português
Nederlands
Dansk
Русский
日本語
Italiano
简体中文
한국어
Andere
Toon volledige map
Kopieer en bewerk map
Kopieer
Das Barock
Andere
Elise_ The_Spiderqueen
Volg
Laten we beginnen.
Het is Gratis
Login met Google
of
registreren
met je e-mailadres
Vergelijkbare mind mappen
Overzicht van map
Das Barock
Door
Elise_ The_Spiderqueen
1. 30 jàhriger Krieg
1.1. zwischen katholiken und Protestanten
1.2. zerstòrt weite Teile Deutschlands
1.3. gravierende Folgen: wirtschaftlich, politisch, kulturell
1.4. Pest fùhrt zum Tod von ungefàhr 1/3 der Menschen des deutschen Reichs
2. Reichtum/Armut
2.1. Der Unterschied zwischen der Bevòlkerung ist enorm und spaltet diese
2.2. Einige wirkenreich und besitzen Prachtvolle Bauten sowie Kunstwerke
2.3. Viele leiden unter Hungersnot, Krankheiten und Krieg
3. Literatur des Barocks
3.1. Werke zeigen die Welt so wie sie zur Zeit war und somit auch die Herrschaftsform
3.2. Die Màchtigen an der Spitze die Schwachen unten
3.3. Der Roman war wenig geschàtzt
4. Das Sonett
4.1. Es besitzt vier Strophen und 14 Zeilen
4.2. Zuerst zwei Quartette (Eine vierzeilige Strophe)
4.3. Dann zwei Terzette (Eine dreizeilige strophe)
4.4. Reimschema meist bei den Quartàtten ABBA
4.5. Bei Terzetten kein festes Reimschema
4.6. In der Mitte die sogenannte Zàsur (kurze Pause)
4.7. These/ Antithese
5. Leitmotive/ noch heute bekannte Redensarten
5.1. Carpe Diem
5.2. Memento Mori
5.3. Theatrum Mundi
5.4. Vanitas
6. Lyrikformen
6.1. Sonette
6.2. Elegien
6.3. Oden
6.4. Epigramme
6.5. Figurengedichte
7. Wichtige Daten
7.1. 1580-1720 (Frùhbarock/Hochbarock/Spàtbarock)
7.2. Wortherleitung: barocca (aus port.) = schiefe Perle
7.3. Werke wurden nun nicht mehr in Latein verfasst sondern Deutsch
8. Absolutismus
8.1. Fùrst trifft selbst Entscheidungen
8.2. den meisten Menschen geht es schlecht und es herrscht stàndig Krieg
9. Dichtung und Theater
9.1. Dichter mussten strenge Regeln befolgen
9.2. Die meisten Theaterspiele sind religiòs
9.3. Die beliebteste Gedichtform des Barocks war das Sonett
10. Berùhmte Authoren
10.1. Paul Gerhardt
10.2. Martin Opitz
10.3. Hans Jakob Christoffel von Grimmelshausen
10.4. Andreas Gryphius
10.5. Angelus Silesius
10.6. Christian Hoffman von Hoffmanswaldau
11. Nachkriegszeit
11.1. Territorialabsolutismus
11.2. Vorbild: franzòsischer Absolutismus
11.3. staatlicher Einfluss auf alle Lebensbereiche
11.4. Um zu zeigen das man Macht hatte wurde auch oft verschwenderisch gelebt
Begin. Het is gratis!
Verbind met Google
of
Registreren