Informationen

Laten we beginnen. Het is Gratis
of registreren met je e-mailadres
Informationen Door Mind Map: Informationen

1. 4. präsentieren

1.1. Präsentationsformen

1.1.1. mündlich

1.1.1.1. Vortrag

1.1.1.2. Beratungsgrspräch

1.1.2. schriftlich

1.1.2.1. Flugblätter

1.1.2.2. Handout

1.1.3. multimedial

1.1.3.1. Bildschrimpräsetation

1.1.3.2. Videopräsentation

1.1.3.3. Internet

1.2. Vorüberlegungen

1.2.1. Zuschauer/Zuhörer?

1.2.2. Anlass?

1.2.3. welche Inhalte?

1.2.4. Welche Medien zu Unterstützung?

1.3. Gestaltungsregeln

1.3.1. Gestaltungselemente

1.3.2. Schriftart/-größe

1.3.3. Farbwahl

1.3.4. Bildschirmpräsentationsfolien

1.4. Körpersprache und Rhetorik

1.4.1. Körpersprache

1.4.1.1. Blickkontakt

1.4.1.2. frei sprechen

1.4.1.3. auf Mimik und Gestik achten

1.4.2. Rhetorik

1.4.2.1. kurze Sätze

1.4.2.2. deutlich, in angemessener Geschwindigkeit/Lautstärke sprechen

1.4.2.3. kleine Pausen machen

2. 5. ordnen

2.1. verschiedene Möglichkeiten

2.1.1. alphabethisch

2.1.2. numerisch

2.1.3. dekadisch

2.1.4. alphanumerisch

2.1.5. chronologisch

2.1.6. nach Stichworten

2.1.7. zusätzlich nutzen

2.1.7.1. Farben

2.1.7.2. Symbole

3. 1. beschaffen

3.1. indirekt

3.1.1. Literatursuche

3.2. direkt

3.2.1. Daten- und Faktensuche

3.3. durch:

3.3.1. Printmedien

3.3.1.1. Bücher

3.3.1.2. Zeitungen/Zeitschriften

3.3.1.3. Lexika

3.3.2. elektronische Medien

3.3.2.1. Radio

3.3.2.2. Fernsehn

3.3.2.3. Internet

3.3.3. andere

3.3.3.1. Bibliotheken

3.3.3.2. Interviews

4. 2. bewerten

4.1. Informationen kritisch bewerten

4.1.1. Woher kommen die Informationen?

4.1.2. Wer hat die Daten erstellt?

4.1.3. Welche Absicht?

4.1.4. Zu welchem Zweck?

4.1.5. relevant?

4.1.6. aktuell und richtig?

5. 3. aufbereiten

5.1. lesen

5.1.1. Lesetechniken anwenden

5.2. übernehmen

5.2.1. elektronische Daten konvertieren

5.2.2. in Textverarbeitungsprogramme kopieren

5.2.3. Bildersuche

5.2.4. geeignete Grafik-/Sound-/Filmformate

5.3. weitergeben/austauschen

5.3.1. PDF Fromat verwenden

5.3.2. Dateien packen um Größe zu verringern

6. Verfasser

6.1. Oliver Eichert

6.2. Irene Brink