Gegenströmungen zum Naturalismus: Ästhetizismus, Symbolismus, Neoklassik, Neoromtanik, Impression...

Laten we beginnen. Het is Gratis
of registreren met je e-mailadres
Gegenströmungen zum Naturalismus: Ästhetizismus, Symbolismus, Neoklassik, Neoromtanik, Impressionismus Door Mind Map: Gegenströmungen zum Naturalismus: Ästhetizismus, Symbolismus, Neoklassik, Neoromtanik, Impressionismus

1. Welt- und Menschenbilder

1.1. aristokratisches Zukunftsbild: Übermensch Nietzsche

1.2. Distanz zu Gegenwart und Wirklichkeit

1.3. Schuldfrage

1.4. Entwertung des Individuums

1.5. Psychoanalyse ("3-Instanzen-Modell")

1.6. Nihilismus bis Nietzsche

2. Vater-Sohn-Konflikt

2.1. Ödipus-Komplex (Freud)

2.2. Generationskonflikt

2.3. Machtverhältnisse (auch in der Literatur

3. historischer/gesellschaftlicher Hintergrund

3.1. dt. Kaiserreich, Imperialismus

3.2. Militarismus, Kapitalismus

3.3. Großstadt, Untertanmentalität

3.4. Rast- und Orientierungslosigkeit

3.5. Pulsierend, schnell, anonym

4. kultureller Umruch:

4.1. Technik, Medien, Masse

4.2. Naturwissenschaften (Patente)

4.3. Industrialisierung

5. Werke und Autoren

5.1. Der Untertan (1918); Mann

5.2. Leutnant Gustl (1900); Schnitzler

5.3. Ein Kind unserer Zeit (1938); Horvàth

5.4. Kafka, Tucholsky, Trakl

5.5. --> Anti-Held (programmatisch)

6. Ästhetik, Poetik

6.1. Kunst steht über dem Leben

6.2. Wirklichkeit der Seele

6.3. subjektive Eindrücke

6.4. l'art pour l'art

6.5. Ästhetik des Hässlichen (Benn)

6.6. Widersrprüchlichkeit der Stilrichtungen

6.7. Korruption der Sprache

7. literarische Gestaltungsmittel

7.1. Sprache

7.1.1. Schönheit ausgesuchter Wörter

7.1.2. Vertrauen in Ich und Sprache erschüttert

7.2. Form

7.2.1. Traditionsverlust

7.2.2. Dynamik