5. Wortschatz

Laten we beginnen. Het is Gratis
of registreren met je e-mailadres
5. Wortschatz Door Mind Map: 5. Wortschatz

1. Übungsbeispiele

1.1. Assoziogramm

1.2. Synonyme

1.3. Umschreibung

1.4. Silbersalat

2. Wortschatzvermittlung

2.1. Wie?

2.1.1. Nicht mehr als 10/Stunde

2.1.2. sieben Mal verwenden - Langzeitgedächtnis

2.1.3. verteilt lernen, systematisch wiederholen und variationsreich üben

2.1.4. Phasen

2.1.4.1. Einfürungsphase

2.1.4.1.1. Eingebettet, verschiedene Kanäle

2.1.4.2. Übungsphase

2.1.4.2.1. Assoziation

2.1.4.3. Anwendungsphase

2.1.4.3.1. Enetzungssysthem

2.2. Wann?

2.2.1. Anfänger

2.2.1.1. Vor der Textarbeit

2.2.2. Fortgeschrittene

2.2.2.1. Nach der Textarbeit

2.3. Ziele

2.3.1. Aussprache

2.3.2. Rechtschreibung

2.3.3. Bedeutung

3. Begriff Wortschatz

3.1. Bestandteile

3.1.1. Wörter

3.1.2. Sätze

3.1.3. Idiomatische Wendungen

3.1.4. Wortgruppen

3.2. Kern des Fremdsprachenlernens