Prüfung sicher bestehen
Door Marius Ebert

1. IV. In der Prüfung
1.1. Handlungsorientierte Prüfung
1.1.1. Checkliste
1.1.2. Gesprächsleitfaden
1.1.3. Ablaufplan
1.1.4. Vorteile/Nachteile
1.1.5. usw.
1.2. Schreiben ist die einzige Aktion, die Punkte bringt.
1.3. 1) Ende? Wie viele Aufgaben?
1.4. 2) Erfolgserlebnisse
1.5. 3) Erst Handlungsausforderung, dann Text, Zahlen, etc.
1.6. 4) Struktur ableiten
1.6.1. Nennen
1.6.2. Erläutern
1.7. 5) Struktur mit Inhalt füllen
2. V. Videocoachings unter http://www.spasslerndenk.com
2.1. © Dr. Marius Ebert
3. II. Ängste
3.1. Widerstand ist der sicherste Weg, einen Zustand beizubehalten.
3.2. Was Du verdrängst, gewinnt Macht über Dich.
3.3. Übung: Blatt Papier bereithalten und...
3.4. ...alle Ängste aufschreiben...
3.5. ...dann das Blatt Papier verbrennen.
4. III. Aufmerksamkeit befreien
4.1. Checkliste
4.1.1. Prüfungseinladung
4.1.2. Taschenrechner
4.1.3. Schreibgerät
4.1.4. evtl. Gesetze als Hilfsmittel
4.1.5. Weg zum Prüfungsort
4.1.5.1. Fahrtzeit
4.1.5.2. Parkplatz
4.1.6. usw.
5. I. Persönliche Vorstellung
5.1. Dr. Marius Ebert
5.1.1. Bankkaufmann
5.1.2. Dipl. Kfm.
5.1.3. Dr. rer. pol.
5.1.4. Schnell-Lernexperte
5.1.5. Fragen an info@spasslerndenk.de
5.2. Regel
5.2.1. keine Audioaufzeichnungen
5.2.2. keine Videoaufzeichnungen