Konzept Map Evolution

Laten we beginnen. Het is Gratis
of registreren met je e-mailadres
Konzept Map Evolution Door Mind Map: Konzept Map Evolution

1. Evolutionsfaktoren

1.1. Selektion

1.1.1. Selektionsformen

1.1.1.1. Richtende Selektion

1.1.1.1.1. Beispiel

1.1.1.2. Disruptive Selektion

1.1.1.2.1. Beispiel

1.1.1.3. Stabilisierende Selektion

1.1.1.3.1. Beispiel

1.1.2. Selektionsfaktoren

1.1.2.1. biotisch

1.1.2.2. abiotisch

1.1.3. Sexuelle Selektion

1.1.3.1. Beispiel

1.1.4. Verwandtenselektion

1.1.4.1. Beispiel

1.1.5. Isolation

1.1.5.1. Geografische

1.1.5.1.1. Klimatische Veränderungen

1.1.5.1.2. Große Entfernungen

1.1.5.1.3. Tektonische Veränderungen

1.1.5.2. Reproduktive

1.1.5.2.1. Präzygotische Barrieren

1.1.5.2.2. Postzygotische Barrieren

1.2. Zufallsfaktoren

1.2.1. Gendrift

1.2.1.1. Flaschenhalseffekt

1.2.2. Mutation

1.2.3. Rekombination

2. Evolutionstheorien

2.1. Artkonstanz

2.1.1. Carl von Linnè

2.1.2. Georges Cuvier

2.1.3. Kreationisten/Intelligent Design

2.2. Lamarck- Vererbung erworbener Eigenschaften

2.3. Darwin- Selektionstheorie

2.4. Synthetische Theorie

3. Artdefinition

3.1. Biologische Art

3.2. Morphologische Art

3.3. Unterart (Subspezies, Rasse)

4. Artbildungsprozesse

4.1. Adaptive Radiation

4.1.1. 1. Gründung der Stammpopulation

4.1.2. 2. Geografische Isolation

4.1.3. 3. Einnischung

4.1.4. 4. Radiation

4.2. Allopatrische Artbildung

4.3. Sympatrische Artbildung

5. Belege für die Evolution

5.1. Morphologie und Anatomie

5.2. Embryologie

5.3. Molekularbiologie

5.4. Paläontologie

5.5. Altersbestimmung

6. Koexistenz