Bedarf und Lösungsansätze für eine nachhaltige Nachwuchsförderung in Berlin
by Matthias Jung
1. 1 Infrastruktur
1.1. Fehlende Austauschplattformen
1.2. Konzepte für Treffpunkte, Austausch und Formierung umsetzen
2. 2 Coaching
2.1. Beschränkt auf punktuelle Förderung
2.2. Bedarfsgerechte, gezielte, längerfristige Basisförderung installieren, Talent Campus Popmusik der Landesmusikakademie Berlin in 2013
3. 3 Beratung
3.1. Schwache Szenekenntnis der Zuwendungsgeber
3.2. Verantwortliche qualifizieren und mit den Akteuren verbinden
4. 4 Kontakte
4.1. Unzureichende Verbindungen zu Experten
4.2. Produzenten, Booker und weitere Akteure für Berliner Förderprogramme gewinnen
5. 5 Präsenz
5.1. Anschlussmodelle auf der mittleren Ebene fehlen
5.2. Weiterführende Basisförderung etablieren an der Schnittstelle Taltent-Profi
5.3. Kooperationen mit Verwertern installieren
6. Link zu Aufgaben des Musicboard